Author Archive | iact

„Mamotschka“ Ein Theaterprojekt nach Anton Tschechows Kirschgarten

von Evgeni Mestetschkin und Julia Solovieva Rona, Jasmin, Maria, Jan, Siris, David und Mike begeben sich auf die Suche nach ihrem persönlichen Kirschgarten. Sie beschäftigen sich mit dem bedeutenden Stück der Weltliteratur und entwickeln ihre eigenen Verbindungen zu den Figuren aus dem frühen 20. Jahrhundert. „Wie kalt es ist! Meine Hände sind ganz abgestorben, Mamotschka!“ […]

weiter lesen

Gefährliche Liebschaften

Ein dramatisches Kammerspiel – Theaterproduktion anläßlich des 10-jährigen Jubiläums der iact. Premiere war am 13.08.2021 im MUT!Theater Hamburg. Beim Theater-Brücken-Festival wurde das Stück gefeiert. Wegen der großen Nachfrage gibt es weitere Aufführungen am 22./23.10.2021 jeweils um 20 Uhr im MUT!Theater Hamburg. Auch gibt es eine Einladung zum internationalen Theaterfestival in Izmir im März 2022.

weiter lesen

Prix Europa Rising Star

Mit dem Projekt „Lasst uns das Scheitern brechen“ vom 1. und 2.Semester unter der Leitung von Julia Soloviewa und Evgeni Mestetschkin haben wir uns beim Prix Europa Rising Star  beworben. Mehr Infos unter: https://www.prixeuropa.eu/news/20120/04/20risingstarstayathome

weiter lesen

CORONA-PRÄVENTION

Im Mai 2020 hat die iact schauspielschule für film und theater mit Genehmigung der Senatsverwaltung den Unterrichtsbetrieb wieder aufgenommen. Um zur Prävention gegen die Ausbreitung des Coronavirus beizutragen, werden etwa 40 Prozent aller Unterrichte online abgehalten. Die wenigen notwendigen Präsenzunterrichte finden unter Wahrung der Abstandsregeln in Kleinstgruppen oder als Einzelunterrichte statt. Damit versuchen wir unserer […]

weiter lesen

EINGESPERRT – eine Frauentragödie

nach „la casa de Bernarda Alba“ von F.G.Lorca « Eine Tochter, die nicht gehorcht, ist keine Tochter mehr, sondern eine Feindin. » Nachdem dem Tod ihres Mannes herrscht Bernarda mit eiserner Hand über die ausschließlich weibliche Sippschaft: 8 Frauen zwischen 20 und 80 Jahren, die alle nur zu gerne aus den althergebrachten Traditionen und Regeln […]

weiter lesen

70% WASSER – eine Theater Performance

Regie: Véronique Elling Ensemble: Studentinnen und Absolventinnen der iact – schauspielschule für film & theater Termine: 12. & 13.09.2019 jeweils 19 und 21 Uhr Theater HoheLuftSchiff, Kaiser-Friedrich-Ufer 27, Hamburg WASSER ist Leben. Ohne Wasser kann Leben nicht entstehen. Ohne Wasser kann Leben nicht bestehen. Der Körper eines Menschen besteht zu 70% aus Wasser. Die Erde […]

weiter lesen

iact auf der 1. Glückstädter Fischgrätenmeile

1. Glückstädter Fischgrätenmeile Ein maritimer Artwork zu den Matjeswochen am  15./16.06.2019 Dort sind wir: Kleine Bühne und Hafenpromenade „Liebe, Lust und Fische“ Präsentationen von der iact – schauspielschule für film und theater im Wechsel wiederkehrende zentrale Bühnen-shows und dezentrale Aktionen (Walk-Acts)  

weiter lesen

Kooperation mit der Agentur RiKo Cast

Seit diesem Jahr arbeiten wir nun ganz eng mit der Agentur RiKo Cast zusammen und freuen uns Frau Heike Riecks-Korn als Dozentin im Bereich Casting für Film, TV und Werbung begrüßen zu dürfen. Frau Riecks-Korn ist seit 1998 Casterin und seit 2007 Casting Direktorin.  

weiter lesen

Absolventen News

Melina Sanchez spielt bei Antigone im Theater Vorpommern die Ismene. Lydia Laleike hat ihr zweites selbstgeschriebenes Theaterstück „HETZ HETZ – Eine Komödie mit dezenter Gesellschaftskritik“ auf die Bühne gebracht. Sven Kalettka spielte in dem Kurzfilm „Trakt X“ mit. Regie: Dino Stahl. Andrea Rudolf spielt an den „Uckermärkischen Bühnen Schwedt“: https://www.theater-schwedt.de/ubs/v/arudolf/ Emrah Demir wird ab sofort […]

weiter lesen