Im Grundstudium der iact – Schauspielausbildung wird die Basis gelegt für die professionelle Ausübung des Schauspielerberufes vor der Kamera und auf der Bühne: Körperliche Geschmeidigkeit, stimmliche Flexibilität, emotionale Durchlässigkeit und erste Schritte zur Entwicklung des persönlichen kreativen Ansatzes und Ausdrucks.
Im Einzelnen bedeutet das Arbeit an Körper, Atem und Stimme, Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit, Präsenz und Authentizität. Das eigene kreative Potential erforschen. Die Erlebnisfähigkeit trainieren und mit Improvisationstechniken die eigene Spielfähigkeit erweitern. Sich mit Filmen und Theaterstücken beschäftigen, den Aufbau verstehen lernen und im Rahmen von Film- und Theatergeschichte in den zeitlichen, gesellschaftlichen und politischen Kontext einordnen.
Das Grundstudium endet mit einer Zwischenprüfung. Das Bestehen dieser Prüfung ist Voraussetzung für die Aufnahme ins Aufbaustudium.
Fächer im Grundstudium: |
Schauspiel / Improvisation / Performance |
Film-Acting Kameraübungen |
Sprechen / Sprechchor |
Gesang / Chor Stimmtraining |
Körpertraining / Bewegung |
Hatha Yoga TaekwonDo |
Choreografie / Tanz |
Theater- und Filmgeschichte |
Kulturologie |
Selbständige Projektarbeit |
Filmanalyse |
Theaterbesuche mit Auswertung |
Erfahrungsaustausch mit Schauspielern aus Film und Theater |