Aufbaustudium

Im Aufbaustudium der iact – Schauspielausbildung wird das Schauspiel vor der Kamera und auf der Bühne in seiner jeweiligen Präsentationsform präzisiert und vervollständigt und die stimmlichen Ausdrucksfähigkeiten im Sprechen und im Gesang, sowie die Körperbeherrschung verfeinert. In intensiver Ensemblearbeit und im Szenen-Studium, in Film- und Theaterproduktionen, in der Auseinandersetzung mit den Theaterformen der wichtigsten Zeitepochen, in öffentlichen Präsentationen und Teilnahmen an nationalen und internationalen Film- und Theaterfestivals reift das eigene künstlerische Selbstbewusstsein.
Das Aufbaustudium endet mit der Abschlussprüfung.

Die Zertifizierung zum “Schauspieler für Film und Theater“ und das Bühnenreife-Zeugnis bescheinigen den erfolgreichen Abschluss.

Fächer im Aufbaustudium:
Schauspiel
Rollen- und Szenen-Studium
Ensemblearbeit
Camera-Acting
Kameratechnik
Drehbuchanalyse
Sprechen / Sprechchor
Stimmtraining
Gesang / Chor
Liedarbeit
Körpertraining
Freie Bewegung
Jin Shin Jiutsu
Hatha Yoga
Taekwon Do
Choreografie / Tanz
Bühnenkampf
Theater- und Filmgeschichte
Selbständige Projektarbeit
Szenen-Präsentation im Studio
Coaching im Bereich "Casting" für Film & TV
Kinoscreening
Eigene Produktion eines Abschlussfilmes
Theaterproduktion
Filmanalyse
Theaterbesuche mit Auswertung
Erfahrungsaustausch mit Schauspielern aus Film und Theater